Hinweise und Sicherheit
Bereite dich und SUP vor
- Nach dem du das SUP und Paddel aus dem Fach genommen hast, löse das Paddel aus der Halterung.
- Stelle das Paddel auf deine Größe ein – es sollte ca. 20 cm länger sein, als du groß bist.
- Schiebe die Finne in Pfeilrichtung in die Führung bis es klickt.
- Befestige die Leash (Sicherheitsleine) an deinem Fußgelenk, bevor du ins Wasser gehst.
- Trage das Board am Tragegriff und achte darauf. Ziehe es nicht über den Sand oder Boden. Pass auf, dass du nicht über die Sicherheitsleine stolperst.
- Das Tragen einer Rettungsweste und wettergerechter Kleidung wie Neoprenanzug oder UV schützender Kleidung schützt deine Gesundheit.
- Bei längeren Ausfahrten solltest du Getränke, einen Snack und Sonnenschutz denken.
Bevor es ins Wasser geht
- Beachte Informationen und Warnhinweise am Surfspot
- Mach dich mit deinem Surfspot vertraut. Dazu gehörenBeschaffenheit des Untergrundes wie Sand, Felsen oder Korallen
- Sandbänke, Strömungen und Strömungsgräben (Priele)
Strömungen und Strömungsänderungen durch Gezeiteneinflüsse - Rettungsschwimmerposten und Notruf-Nr.
- Winde und Windrichtung, Windstärke. Ablandiger Wind ist gefährlich.
- Gibt es andere Surfer auf dem Wasser und was machen diese.
- Ist die Brandung gefährlich für Mensch und Material.
Beim Losfahren Können + Fitness
- Nach dem du das SUP und Paddel aus dem Fach genommen hast, löse das Paddel aus der Halterung.
- Stelle das Paddel auf deine Größe ein – es sollte ca. 20 cm länger sein, als du groß bist.
- Schiebe die Finne in Pfeilrichtung in die Führung bis es klickt.
- Befestige die Leash (Sicherheitsleine) an deinem Fußgelenk, bevor du ins Wasser gehst.
- Trage das Board am Tragegriff und achte darauf. Ziehe es nicht über den Sand oder Boden. Pass auf, dass du nicht über die Sicherheitsleine stolperst.
- Das Tragen einer Rettungsweste und wettergerechter Kleidung wie Neoprenanzug oder UV schützender Kleidung schützt deine Gesundheit.
- Bei längeren Ausfahrten solltest du Getränke, einen Snack und Sonnenschutz denken.
Im Wasser und am Meer
- Nach dem du das SUP und Paddel aus dem Fach genommen hast, löse das Paddel aus der Halterung.
- Stelle das Paddel auf deine Größe ein – es sollte ca. 20 cm länger sein, als du groß bist.
- Schiebe die Finne in Pfeilrichtung in die Führung bis es klickt.
- Befestige die Leash (Sicherheitsleine) an deinem Fußgelenk, bevor du ins Wasser gehst.
- Trage das Board am Tragegriff und achte darauf. Ziehe es nicht über den Sand oder Boden. Pass auf, dass du nicht über die Sicherheitsleine stolperst.
- Das Tragen einer Rettungsweste und wettergerechter Kleidung wie Neoprenanzug oder UV schützender Kleidung schützt deine Gesundheit.
- Bei längeren Ausfahrten solltest du Getränke, einen Snack und Sonnenschutz denken.
Zurück an
Land
- Trage das SUP am Griff auf der Oberfläche aus dem Wasser und lege es mit der Finne noch oben auf dem Sand.
- Wenn die du deine Miete abschließen willst entferne die Finne, indem du die Finne entriegelst und in Richtung der offenen Seite der Führung schiebst.
- Befestige das Paddel an der dafür vorgesehenen Stelle und schiebe es mit der Spitze nach vorne Oberseite nach oben bis zum Ende in das Fach.
- Schließe die Tür mit etwas Druck bis Sie einrastet
Was tun in einer Notfallsituation
- Niemals das Board verlassen – Ruhe bewahren – mit den Kräften haushalten!
- Bei Problemen mit der Strömung im 45º Winkel zum Ufer aus der Strömung raus paddeln und versuchen eine Brechungszone zu erreichen. Dort gibt es keine durchgehende Strömung in Richtung Meer und die brechenden Wellen helfen dir, wieder ans Ufer zu kommen. Versuch niemals gegen die Strömung anzupaddeln!
- Brauchst du Hilfe, gib rechtzeitig Notsignal: Wenn du auf deinem Board sitzen kannst, die gestreckten Arme langsam seitlich bis über den Kopf heben und senken. Wenn du im Wasser schwimmst, einen Arm nach oben strecken.